zurück

Starke Leistungen in Wohlfühlatmosphäre

....................

M Limbach. Chorleiterinnen hatten am Samstag das Sagen und die Hosen an: Die Frauenquote der Dirigentinnen beim Herbstkonzert des MGV/Gemischten Chor im Bürgerhaus „Alte Schule“ mit fünf weiteren Gastchören lag bei 100 Prozent. Mehr geht nicht.

........

Mit modernen Melodien („Über den Dächern von Berlin“) und bodenständigen Texten aus der Feder seiner Gitarre spielenden Frontfrau Adelheid Engel begeisterte der Simmertaler Engelchor. Aber auch die beiden Chöre aus Wahlbach im Rhein-Hunsrück-Kreis und der MGV Sängerlust aus Roth sprühten vor Begeisterung und demonstrierten eindrucksvoll, welch großen Spaß und Freude Chormusik machen kann.

Obwohl nur zu zwölft, machte Sängerlust Roth (Leitung: Esther Huck) seinem Namen alle Ehre und stellte noch eine kostümierte Person ab, die sich als Papst, Eunuch oder Sultan kostümierte. Der MGV ließ das Publikum an seiner Freude und heiteren Liedern sowie Texten teilhaben.

Was der MGV/Gemischte Chor aus Wahlbach um Irene Kreter nach der Pause präsentierte war erste Sahne. Der Chor war herrlich anzusehen, sang schunkelnd „Im Wagen vor mir“, und machte Lust auf „Ein Likörchen fürs Chörchen“. Dem konnten sich die Gastgeber nicht entziehen. In Nußbaum hatten die Limbacher den Chor kennengelernt und freuen sich schon auf den Gegenbesuch im Hunsrück, sagt Vorsitzender Markus Venter.

Von den zehn Liedern des Limbacher Chores feierten sechs Premiere. Ja, die Chemie stimmt zwischen Esther Huck und dem Chor, der in neuem Outfit auftrat. Beeindruckend waren die Begrüßungslieder nach einer schwedischen Weise namens „Der Herbst ist eingezogen“ und das sakrale „Schau auf die Welt“ von John Rutter. Fünf Schlager „One Way Wind“, „Junger Tag“, „Butterfly“, „Goodbye My Love“ und „Ihr von Morgen“ wurden direkt nacheinander gesungen.

......

Auszug aus dem:

Oeffentlicher Anzeiger (Ost) vom Dienstag, 20. Oktober 2015, Seite 16 (0 Views)

zurück