RZ-Online Artikelarchiv vom 11.04.2007
Zwei neue Sänger für den MGV 1895 Roth gewonnen
Chor um Vorsitzenden Helmut Höning freut sich über Erfolge
ROTH. Der MGV Liederkranz 1895 Roth konnte zwei neue Sänger gewinnen. Nun singen 18 Bürger im 47 Mitglieder zählenden Verein mit. Darüber informierte Vorsitzender Helmut Höning in der Jahresversammlung. Seit April vergangen Jahres leitet Joachim Seitz aus Waldalgesheim den MGV, der sich über einen stärkeren Besuch der Proben freut.
Schriftführer Walter Silbernagel erinnerte an das MGV-Programm 2006. Neben den Konzertauftritten ragten das Sommerfest und die Kappensitzung heraus.
Die Chorfinanzen sind gesund, bilanzierte Kassenwart Michael Mehlig. Die Revisoren Adam Schätzl und Manfred Pieroth lobten die korrekte Buchführung.
Die Vorstandswahlen folgten. Ergebnis: Vorsitzender Helmut Höning, Kassenwart Michael Mehlig und Stellvertreter Jakob Eisenbach, Schriftführer Walter Silbernagel und Stellvertreter Reinhold Graffy, Beisitzer Gregor Mehlig, Hans-Werner Mehlig, Aribert Gohres und Johannes Bootz, der auch Notenwart ist. Turnusgemäß scheidet Adam Schätzle als Kassenwart aus. Für ihn wurde Alfons Mehlig gewählt.
Für die Kappensitzung wird ein Festausschuss gegründet. Ihm gehören Ludwig Trunk und Georg Bootz an. (wei)
Wagenverkauf
Der MGV-Toilettenwagen, der für die Brückenfeste Anfang Mai unter der Autobahn angeschafft worden war, wird verkauft. Grund: Der Wagen wird nicht mehr gebraucht, weil das Fest künftig im Dorf und außerdem im Sommer gefeiert wird. Wer den Wagen kaufen möchte, kann sich beim Vorstand melden. Das Sommerfest wird am 17./18. Juni auf dem Dorfplatz veranstaltet.
Oeffentlicher Anzeiger vom 11.04.2007, Seite 16.