zurück

Eine Chorgemeinschaft könnte den MGV beflügeln

Männergesangverein "Sangeslust" Roth bestätigte Vorstand im Amt - Dirigent schlägt eine Kooperation mit Seibersbach vor

ROTH. Mit dem Jahresverlauf zeigte sich Vorsitzender Helmut Höning anlässlich der Jahreshauptversammlung des MGV "Sangeslust" sehr zufrieden. Als Höhepunkt bezeichnete er das Konzert in der Partnergemeinde St. Nicolas les Citeaux anlässlich deren 400-Jahrfeier. Sehr gut funktioniere auch die seit zwei Jahren bestehende Zusammenarbeit mit dem MGV Seibersbach. Er sprach dem Dirigenten Norbert Reuter Dank und Anerkennung aus. Der sieht ein gutes Leistungsvermögen der 19 Rother Sänger, aber auch Verbesserungsmöglichkeiten im Probenbesuch. Er regte an, über eine Chorgemeinschaft mit Seibersbach nachzudenken. Dadurch wären noch bessere Leistungen möglich.

Michael Mehlig konnte von einem guten Kassenbestand berichten. Trotz eines nur minimalen Überschusses sei der Verein dank einer guten Rücklage finanziell gesund. Schriftführer Walter Silbernalge berichtete von 22 Auftritten und 40 Proben des 51 Mitglieder starken Männergesangvereins.

Die anstehenden Vorstandswahlen brachten keine großen Änderungen. Vorsitzender bleibt Helmut Höning, sein Vertreter ist Hans-Werner Mehlig, der Ludwig Trunk ablöst. Schriftführer bleibt Walter Silbernagel, Kassenwart Michael Mehlig. Notenwart Johannes Bootz und die Beisitzer Georg Bootz, Patrick Bootz, Alfons Mehlig, Dominik Mehlig und Gregor Mehlig wurden im Amt bestätigt. (wwa)

Oeffentlicher Anzeiger vom 30.03.2009, Seite 15.

zurück