Probenbesuch bei MGV „Sangeslust“ könnte besser sein
21.03.2011 - ROTH
(bhw). Von umfangreichen Aktivitäten berichtete der Schriftführer des MGV „Sangeslust“ Roth, Walter Silbernagel, in der Jahreshauptversammlung. Stolze 23 Veranstaltungen meisterte der 49 Mitglieder starke Verein mit 17 aktiven Sängern im vergangenen Jahr. Die Bandbreite erstreckte sich vom Geburtstagsständchen bis zu Auftritten bei Konzerten befreundeter Vereine.
Da der Bericht des Chorleiters wegen dessen Erkrankung ausfiel, nutzte der Vereinsvorsitzende Helmut Höning die Gelegenheit zu resümieren, dass sich der Zusammenschluss mit den Sängern aus Seibersbach lohnte. Der Singbetrieb werde dadurch positiv beeinflusst und verbessert. Höning mahnte aber einen besseren Probenbesuch an und übte leichte Kritik an gelegentlichen Unruhen während der Chorproben.
Kassierer Michael Mehlig berichtete, dass der Verein auf „gesunden Füßen“ steht. Die beiden Kassenprüfer Manfred Pieroth und Alfons Mehlig bestätigten dem Kassierer eine gute Kassenführung, so dass die Entlastung Formsache war.
Bei den turnusgemäßen Neuwahlen wurde der Vorstand in fast allen Positionen bestätigt. Einzig Schriftführer Walter Silbernagel stellte sein Amt aus persönlichen Gründen zu Verfügung. Ihm folgt Ludwig Trunk. Erster Vorsitzender bleibt Helmut Höning, sein Vertreter Hans-Werner Mehlig und Kassierer Michael Mehlig. Die ebenfalls wieder gewählten Notenwarte Johannes und Patrick Bootz sowie die Beisitzer Georg und Patrick Bootz, Gregor und Alfons Mehlig vervollständigen den Vorstand.
Das Sommerfest des MGV soll vom 18. bis 20. Juni stattfinden. Außerdem ist im nächsten Jahr eine „närrische Gesangsstunde“ geplant.
Allgemeine Zeitung 21.3.2011